Menschenrettung nach Verkehrsunfall am 09.08.2025
- Roman Kainz
- 9. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Alarmstufe T2- Menschenrettung
Alarmierung um 02:57 Uhr!
Schwerer Verkehrsunfall in Muckendorf-Wipfing.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Muckendorf.
Gemäß Alarmplan wurden um 02:57 Uhr, die Feuerwehren Muckendorf-Wipfing und Langenlebarn zur „Muckendorfer S-Kurve“ alarmiert mit der zusätzlichen Information, dass es sich um einen Unfall mit einem Fahrzeugüberschlag, handelt.
Die Feuerwehr Langenlebarn wurde quasi aus dem Festbetrieb ihres jährlichen Kirtages gerissen und rückte unverzüglich mit unseren Kräften zum Einsatzort aus.
Angekommen wurde der Umfang sehr rasch klar, der Einsatz befand sich hinter dem Erdwall der S-Kurve mit einer schwerverletzten Person im Fahrzeug.
Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer des PKW´s von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Erdwall der Kurve. Durch die Schräge des Erdwalles, hob das Fahrzeug ab und flog über den Grünstreifen des angrenzenden Parkplatzes. Nach einem Überschlag kam der PKW am Parkplatz zum Stillstand.
Das Team der FF Langenlebarn startete unverzüglich mit der Schaffung einer Zugangsöffnung zum Patienten mittels hydraulischen Rettungsgeräts. In gewohnter Zusammenarbeit wurde die Zugangsöffnung geschaffen und der Rettungsweg mit der anwesenden Notärztin definiert.
Nach dem der Patient aus dem Fahrzeug mittels Spineboard gerettet wurde, erfolgte die Behandlung durch den Rettungsdienst. Der sich im Anflug befindliche Christophorus 2 konnte als Landeposition die S-Kurve wählen und so war ein großes Aufgebot an Kräften vor Ort. Nach der Stabilisierung, wurde der Patient durch die Crew des Notarzt-Hubschraubers zur weiteren Behandlung von der Einsatzstelle ausgeflogen.
Wir wünschen dem Verunfallten alles Gute und eine rasche Genesung!
Weiters wollen wir uns natürlich bei allen beteiligten Kräften recht herzlich bedanken.
Teamarbeit wird hier großgeschrieben und gelebt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Muckendorf-Wipfing
FF Langenlebarn
RTW Tulln
RTW Klosterneuburg
NEF Tulln
Notarzt Hubschrauber Christophorus 2
Comentarios