top of page
Muckendorf-Wipfing


Nationalfeiertag am 26.10.2025
Alljährliche Blutspendeaktion mit Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus.  Traditionell wird am Nationalfeiertag in unserem Feuerwehrhaus eine Blutspendeaktion abgehalten. Organisiert durch unsere Sachbearbeiterin Jasmin Schmid, fanden viele SpenderInnen den Weg zu uns. Von insgesamt 95 Anmeldungen, durften 84 Personen ihre Blutspende leisten. Laut Statistik handelte es sich hierbei um 51% Frauen und 49% Männer.  Im Zuge dieser Spendenaktion wurde auch eine Feuerlöscherüb

Roman Kainz
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Notöffnung am 26.10.2025.
Notöffnung am 26.10.2025  Alarmstufe T1! Notöffnung  Alarmierung um 14:33 Uhr.  Während der jährlichen Blutspendeaktion wurde unsere Feuerwehr in den Nachmittagsstunden zu einer Notöffnung in Muckendorf alarmiert. Anhand der zusätzlichen Infos kam eine Person in einem Wohngebäude zu Sturz und benötigte Hilfe. Am Einsatzort angekommen war der Zugang zum Objekt frei zugänglich. Ein bewusstloser Patient wurde umgehend durch unsere Kräfte erstversorgt und erlangte glücklicherw

Roman Kainz
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bezirksfeuerwehrtag am 24.10.2025
Zwei Kameraden erhielten Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes.  Der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag wurde im ISTA-Klosterneuburg abgehalten und reflektierte einmal mehr, was die Feuerwehren leisten und wieviel Arbeit dahintersteckt.  Unser Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Christian Burkhart eröffnete die Veranstaltung und neben den jeweiligen Sachbearbeitern des Bezirkes, lauschten wir den Ansprachen einer Vielzahl an Ehrengästen. Darunter auch unser...

Roman Kainz
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Inspektionsübung am 20.10.2025
Inspektionsübung des UA2. Waldbrandszenario und Menschrettung.   Am 20. Oktober wurde in Muckendorf-Wipfing eine Inspektionsübung des Unterabschnittes 2 durchgeführt. Bestehend aus den Feuerwehren Königstetten, Muckendorf-Wipfing, Wolfpassing und Zeiselmauer war eine Abordnug des Abschnittsfeuerwehrkommandos Tulln, bei uns zu Gast.  Angenommen wurde ein Waldbrandszenario welches ohne Einsatz von Sonderkräften zu bewältigen war. Zusätzlich zum Waldbrandszenario wurde ein Ve

Roman Kainz
19. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Erfolgreicher Modulbesuch am 18.10.2025
Drei Mitglieder besuchten Modul NRD15! Bestens gewappnet zum funken!   Das Modul NRD15 „praktische Sprechfunkübungen“, fand bei der Stadtfeuerwehr Tulln statt und 3 Mitglieder unserer Feuerwehr nahmen mit Erfolg teil. Die Kameraden Philipp Rousavy, Christoph Hauser und Michael Berger absolvierten das Modul in gewohnter Weise und sind nun bestens gerüstet im Bereich der Funktechnik und Nachrichtenübermittlung. Auch im Bild zu sehen ist unser Sachbearbeiter Gregor Zeitler wel

Roman Kainz
18. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Erfolgreicher Lehrauftritt am 16.10.2025
Erfolgreicher Lehrauftritt für unseren Kameraden Lukas Schauer im NÖ FSZ-Tulln. Die gesamte Feuerwehr gratuliert recht herzlich!    Am 16.10.2025 absolvierte Kamerad Löschmeister Lukas Schauer seinen Lehrauftritt im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Ein Lehrauftritt ist notwendig, wenn man sich als Feuerwehrmitglied intensiver mit dem Thema der Ausbildung auseinandersetzt. Aufgeteilt in unterschiedliche Fachbereiche, entschied sich unser Lukas für den Bereich

Roman Kainz
17. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zuwachs im Team am 13.10.2025
Erfreuliche Verstärkung unseres Teams!    Unsere Feuerwehr darf sich über 2 neue Kameraden im Team freuen. Lukas Flor und Michael Schißler haben den Weg zu unserer Feuerwehr gefunden und bereichern ab sofort unsere Mannschaft! Die gesamte Feuerwehr freut sich über den tollen Zuwachs in unserem Team und wünschen beiden Kameraden, alles Gute und viel Glück im Feuerwehrdienst. Schön euch bei uns zu haben!

Roman Kainz
12. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Technische Übung am 10.10.2025
Menschenrettung aus PKW. Am 10. Oktober 2025 stand bei unserer Feuerwehr die Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen am Ausbildungsplan. Bevor jedoch das technische Arbeiten begann, wurden zunächst die wichtigsten Feuerwehrknoten wiederholt – eine solide Grundlage für sicheres Arbeiten im Einsatz. Sobald die Dunkelheit einsetzte, begab sich die Mannschaft auf das Übungsgelände und startete mit den praktischen Arbeiten am Übungsfahrzeug. Die Hauptaufgabe bestand darin, ein

Roman Kainz
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Brandeinsatz am 09.10.2025.
Alarmstufe B3- Wohnhausbrand Alarmierung um 00:00 Uhr! 6 Feuerwehren im Einsatz!  In Muckendorf kam es aus ungeklärter Ursache zu einem...

Roman Kainz
9. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Einladung zum Nationalfeiertag am 26.10.2025.
Jährliches Blutspenden und Feuerlöscherüberprüfung.  Alljährlich wird am Nationalfeiertag bei unserer Feuerwehr eine Blutspendeaktion...

Roman Kainz
6. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Änderung bzw. Erneuerung der Erreichbarkeiten am 03.10.2025.
Rufnummernanpassung und Erreichbarkeit unserer Feuerwehr! Â Werte LeserInnen, durch die Jahre haben sich innerhalb unseres...

Roman Kainz
3. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Notöffnung am 06.09.2025
Alarmstufe T1- Notöffnung Tür Alarmierung um 05:59 Uhr! Unfall wird vermutet!  In den frühen Morgenstunden wurde unsere Feuerwehr zu...

Roman Kainz
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kommandant Rudolf Heckermayer feiert 40er!
Überraschungsparty für unseren Kommandanten Rudolf Heckermayer!  Die Mannschaft hatte eine kleine Überraschung geplant und so wurde...

Roman Kainz
6. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bootsbergung am 16.08.2025
Alarmstufe T1- Bergung Wasserfahrzeug. Alarmierung um 08:59 Uhr! Gesunkenes Boot im Yachthafen! Â In den Vormittagsstunden wurde unsere...

Roman Kainz
17. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Menschenrettung nach Verkehrsunfall am 09.08.2025
Alarmstufe T2- Menschenrettung Alarmierung um 02:57 Uhr! Schwerer Verkehrsunfall in Muckendorf-Wipfing. Zu einem schweren Verkehrsunfall...

Roman Kainz
9. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Menschenrettung auf der Donau am 03.08.2025
Alarmstufe T2- Menschenrettung-Donau! Alarmierung um 18:40 Uhr! Treibendes Boot im Sperrbereich des Kraftwerkes. Am Sonntagabend wurden...

Roman Kainz
5. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Baum auf Straße am 27.06.2025
Alarmstufe T1- Baum auf Straße! Alarmierung um 14:13 Uhr! Freimachen von Verkehrswegen! Zu einer kleinen Verkehrsbehinderung, rückte...

Roman Kainz
26. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Feuerwehrfest am 21. und 22. Juni 2025
Alljährliches Feuerwehrfest bei bestem Wetter! Die Feuerwehr sagt "Danke"! Am Samstag um 16:00 Uhr startete unser alljährliches...

Roman Kainz
21. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Tierrettung am 28.05.2025
Alarmstufe T1- Tierrettung! Alarmierung um 12:42 Uhr! Biber in Schwimmteich! Unsere Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung in Muckendorf...

Roman Kainz
27. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kursbesuch in der Landesfeuerwehrschule 23.05.2025.
Modul ASM 20 besucht! Offiziersausbildung bestanden. Am Freitag den 23. Mai, wurden im FSZ in Tulln, Prüfungen für das Modul ASM20...

Roman Kainz
22. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page





