
Alarmstufe B1
Alarmierung um 11:53 Uhr.
Brand eines Radladers.
Fa. Gerocret-Langenlebarn
Um 11:53 Uhr wurde die ortsansässige Feuerwehr Langenlebarn zu einem Brandverdacht auf dem Gelände der Firma Gerocret alarmiert. Bei der Ankunft wurde durch den Einsatzleiter der FF Langenlebarn ein Radlader in Vollbrand innerhalb der Werkshalle festgestellt. Die Kameraden der FF Langenlebarn starteten sofort den Löschangriff mit einem Atemschutztrupp. Während diesen Tätigkeiten wurde unsere Wehr zur Unterstützung nachalarmiert.
Da sich zu dem Zeitpunkt ein Team unserer Wehr im Feuerwehrhaus befand um den Sicherungsdienst des Faschingsumzuges vorzubereiten, konnte umgehend eine Gruppe zum Brandeinsatz ausrücken.
Am Einsatzort angekommen, unterstützte unser Atemschutztrupp die Kameraden bei ihren Löschtätigkeiten und unser TLF führte eine Zwischenspeisung mit Löschwasser durch.Durch den raschen Angriff der FF Langenlebarn, konnte der Brand schnell niedergeschlagen werden.
Nach einer kurzen Entrauchung mit unserem Druckbelüfter, konnten wir wieder in Richtung Muckendorf abrücken und den Sicherungsdienst beim Faschingsumzug rechtzeitig durchführen. Durch den Einsatzleiter der FF Langenlebarn wurde in weiterer Folge ein Spezialbelüfter nachalarmiert für eine umfassende Entrauchung der Halle.
Text und Bild: Roman Kainz, OBI
Eingesetzte Kräfte:
FF Muckendorf-Wipfing mit TLF 2000
Comments